Raichberg-Realschule Ebersbach
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
      • Archiv Informationsbriefe der Schule
    • Lehrer
      • Übersicht Lehrer
      • Steckbriefe Lehrer
    • Unsere Realschule
      • Leitbild
      • Typisch RRS
      • Schulgeschichte
    • Schulorganisation
      • Schulordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Busverbindung
      • Ferienpläne
      • Schließfächer
      • Entschuldigungregelung
      • Schulvertrag
      • Schulwegeplan
    • Beratung am Schulzentrum
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
    • Was ist in welcher Klasse wichtig?
    • Die RRS stellt sich vor
      • Schulhausführung & Digitaler Infoabend
    • Schule als Staat 2018
      • United School of Raichberg - Aktuell
      • Organisatorisches und Downloads USR
    • Essen & Trinken
      • Mensa
      • Trinkbrunnen
      • Bäcker
  • Aktuelles
    • Aktuelles SJ 2021_22
    • Termine
      • Terminpläne zum Download
      • Termine RRS
    • Rundbriefe RRS im Blick
    • Galerie
    • Archiv
      • Archiv 17/18
      • Archiv 18/19
      • Archiv 19/20
      • Archiv 20_21
    • Aktuelles Infoscreen Schule
  • Schüler
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülerpaten
    • Streitschlichter
    • Schulradio
    • Abschlussprüfung
      • Hauptschulabschlussprüfung
        • Projektprüfung WBS
      • Realschulabschlussprüfung
        • Allgemeine Infos & Termine
        • FIP
        • EuroKom
        • FÜK
    • GFS
    • Mathezirkel
  • SMV
    • SMV der RRS
    • Aktuelles SMV
    • Termine SMV
    • Schulkleidung
  • Schulprofil
    • Schulprofil RRS
    • Ganztagesangebot
    • Förderangebot
    • Schulgarten
    • Lesende Schule
    • Wahlfächer ab Klasse 7
    • Profil AC
    • Digitalisierung
  • Profilfach "Alltag gestalten"
  • Bläserklasse
    • Informationen & Aktuelles
    • Anmeldung Bläserklasse
  • Berufsorientierung
    • Digitales BO-Brett
    • Berufsorientierung aktuell
    • Bildungspartner der RRS
      • Alb-Fils-Klinik
      • BW-Bank
      • Schuler AG
      • Güthle
      • Kaufland - Filiale Uhingen
      • Accuride
      • Eberhard AG
      • EWS-Tools
    • BORIS-Siegel
    • Berufsberaterin Frau Carnaghi
    • Downloads & Termine BO
    • Hilfreiche Links
    • Mitmachen Ehrensache
    • Berufsorientierung 4.0
  • Mensa
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 1_A_PEACE

Startseite

Skischullandheim 2018 in Auffach (Tirol)

 

Die Klassen 7b und 8a haben dieses Jahr vom 2. bis 9. Februar 2018 ein tolles Schullandheim im Schnee durchgeführt. In Auffach in Tirol bei besten Schneeverhältnissen und teilweise tollem Wetter konnten letztendlich alle 38 Schülerinnen und Schüler nach tagelangem Üben die steilsten Pisten fahren. Alle machten tolle Fortschritte und hatten viel Spaß auf der Piste. Die fortgeschrittenen Skifahrer hatten die Möglichkeit, das gesamte Skigebiet ausgiebig zu erkunden. Dabei trafen sie immer wieder auf die Anfängergruppen und halfen gerne beim Üben und Trainieren mit.

Um auch die Abende kurzweilig zu gestalten gab es einen Spiele- und Filmabend, eine Hüttenolympiade, eine Disco und eine Mr und Mrs Schullandheim Wahl!

Auch die Lehrer Herr Windisch, Herr Leuze, Herr Klement sowie Frau Weiler und Frau Leukert waren mit ihren Schülern rundum zufrieden und staunten täglich über die tollen Fortschritte auf der Piste

Business English Kurs erfolgreich bestanden

9 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 beteiligten sich am Business English Kurs der Raichberg Realschule. In Rollenspielen wurde geübt wie man eine Firma präsentiert, wie man sich mit Firmenkunden unterhält und wie man Telefongespräche führt. Ebenso stand das Verfassen von Geschäftsbriefen auf dem Programm. Zum Abschluss des Kurses wurde eine Prüfung abgelegt, deren Aufgaben  zentral von der London Chamber of Commerce gestellt und auch ausgewertet wurden. Mit großer Spannung wurden die nun vorliegenden Ergebnisse erwartet. Der Fleiß der Schüler wurde belohnt und so konnte Schulleiterin, Frau Mak, und die Englischlehrerin, Frau Ramm, allen Kursteilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren und die Urkunden überreichen. Die Zertifikate der London Chamber of Commerce werden von vielen großen Unternehmen zusammen mit den Bewerbungsunterlagen gerne gesehen.

Schulanmeldung

Liebe Eltern der derzeitigen Viertklässler !

Um die Anmeldung Ihres Kindes an der Raichberg-Realschule Ebersbach am

21. und 22. März  2018 von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu beschleunigen, bieten wir Ihnen hier auf unserer Homepage die Möglichkeit an, sich das Anmeldeformular herunterzuladen und auszudrucken.

Somit können Sie dies in aller Ruhe zu Hause ausfüllen und zur Schulanmeldung mitbringen. Dadurch hoffen wir, die Wartezeit bei der Schulanmeldung für Sie zu verkürzen. Bitte bringen Sie auch eine Geburtsurkunde bzw. Familienstammbuch sowie die Bestätigung der Grundschule ( Blatt 4, 5 und 7 ) mit.

In diesem Schuljahr werden wir, sofern wir genügend Anmeldungen haben, wieder eine Bläserklasse anbieten.

Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Fünftklässler !

Warum soll mein Kind an die RRS?

Seit dem Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung haben die Eltern und Schüler der Klassen 4 die Wahl, auf welcher Schule es nach der Grundschule weitergehen soll.

Auf dieser Seite wollen wir Ihnen und Euch vorstellen, warum die Raichberg-Realschule, genau die richtige Schule ist:

  • Hier können Sie weitere Infos zu unserer Schule
  • Hier finden Sie alles Wichtige zur Klasse 5 an der RRS.
  • Hier finden Sie weitere Infos zur Bläserklasse.
Anhänge:
DateiDateigröße
Diese Datei herunterladen (Kopie von 2. HJ 2017_2018 Stand _für EuS.pdf)Kopie von 2. HJ 2017_2018 Stand _für EuS.pdf33 kB

Schule als Staat am Raichberg-Schulzentrum gestartet

 

Im kommenden Oktober wird das Raichberg-Schulzentrum in einen Staat verwandelt. Vergangene Woche fand der offizielle Startschuss statt.

Alle Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule kamen in der Sporthalle zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung zusammen.

Hier wurde das Projekt sowie der geplante Ablauf vorgestellt. Den Schülern wurde auf einer 3x6m großen Leinwand präsentiert, welche Aufgaben sie im Staat übernehmen können, welche Staatsform es geben wird und wer die Ansprechpartner sind.

Im Anschluss an die Präsentation konnten die Schüler ihre Fragen stellen, wobei sie sich vor allem dafür interessierten, welche Betriebe sie gründen können und wie die neu geschaffene Währung im Staat funktionieren wird.

Am Ende der Veranstaltung stand dann die erste Wahl im Staat statt. Aus drei Vorschlägen, die im Vorfeld von der Planungsgruppe Öffentlichkeitsarbeit und alle interessierten Schülern eingereicht wurden, durften die Schüler ihren Staatsnamen sowie den Namen der Währung auswählen.

 

An den Ausgängen konnten alle Bürger des zukünftigen Staates ihren Stimmzettel in echte Wahlurnen werfen. Nach der Auszählung stand der eindeutige Sieger fest.

Unser Staat wird United School of Raichberg (USR) heißen, die Währung wird den Namen Unicoin tragen.

In den folgenden Wochen sollen nun Parteien gegründet, ein Präsident gewählt und Betriebe gegründet werden. Dafür wird es immer wieder gemeinsame Veranstaltungen geben.

Seite 29 von 30

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...

Suche

Aktuelles

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
 

 

Zu den aktuellen Terminen.

Unser neues digitales Infobrett zu allen Themen der Berufsorientierung.

  • SchulmanagerLogo.jpg
  • IServ_Logo_klein_RGB_clean_2021-07-20_06_36_32.jpg

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Raichberg-Realschule Ebersbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen