Startseite
Glücklich und begleitet flügge werden oder Einschulungsfeier der Klassen 5
Mit einem stimmungsvollen musikalischen Beitrag, eröffnete die Bläserklasse 6b unter Leitung von Herrn Windisch die Einschulungsfeier für die drei neuen 5. Klassen an der Raichberg-Realschule. Die Schülerinnen und Schüler waren stolz, endlich einmal wieder vor Publikum spielen zu dürfen und begeisterten alle Anwesenden.
Schulleiterin Frau Mak- Troche begrüßte daraufhin alle Gäste und übergab das Wort an Natalina, Felix und Jakob aus der Klasse 6b. Diese begrüßten die neuen 5er mit dem Text „Ein Glückskäfer zum ersten Schultag“ und machten unseren neuen Schulmitgliedern damit Mut.
Frau Mak-Troche schloss daran ihre Rede an. Mit einer Fabel über einen kleinen Vogel, welcher erst in seinem behüteten Nest aufwächst und nach und nach flügge wird, verglich sie die Situation der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Und auch die Eltern wurden dabei in den Blick genommen, denn diese müssen lernen immer ein wenig mehr loszulassen. Über allem steht aber die Möglichkeit der Rückkehr in vertraute Umgebungen, denn manchmal braucht es auf einem neuen Weg auch Unterstützung – besonders in schwierigen Situationen. Ein partnerschaftlicher Umgang zwischen Schule und Elternhaus soll hierbei die Begleitung der Kinder tragen. Dies verband Schulleiterin Frau Mak-Troche auch mit einem Dank an die Eltern, die der Schule durch die Anmeldung an der RRS einen Vertrauensvorschuss gegeben hatten. Schulsozialarbeit und Bildungspartner vervollständigen die Unterstützung der Kinder bei diesem neuen Schritt in die Welt.
Schulsozialarbeiterin Frau Körner ergriff nach den Worten der Schulleiterin das Mikrofon und stellte die Arbeit an der Realschule vor. Die Schülerpaten (jeder 5er bekommt eine/ einen älteren Schüler/in als Paten an die Seite gestellt, um sich am Anfang besser an der Schule orientieren zu können) wurden in diesem Zusammenhang von ihr vorgestellt. Diese hatten selbst für ihre Schulpatenkinder kleine Schultüten zur Begrüßung gebastelt, die durch die Unterstützung diverser Ebersbacher Geschäfte und Firmen gefüllt werden konnten.
Nacheinander wurden die Schülerinnen und Schüler von den jeweiligen Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern aufgerufen. Frau Gülbahar und Frau Bozkurt begrüßten als Klassenlehrerinnenteam ihre 5a, Herr Leuze und Herr Klement jeweils die beiden Bläserklassen 5b und 5c.
Zusammen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern gingen die neuen 5er kurzfristig in die Klassenräume, um einige organisatorische Dinge für die kommenden Tage zu besprechen.
Für die Eltern bot der Förderverein, unterstützt von Eltern der Klasse 6b, in dieser Zeit einen Snack und Getränke an. Im Vorfeld hatten die Klassen 7c und 10a schon bei der Vorbereitung geholfen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a, 5b und 5c (und natürlich auch den Eltern) einen erfolgreichen Start an der Raichberg-Realschule!
Unser herzlicher Dank für die Unterstützung bei der Bewirtung und Spenden für die Schultüten geht an REWE Irmischer, Elektro Wolfrum, Bücher tun Gutes, Eisdiele Amici, Tintenfässle und Silberbrunnen.
Essen auf Probe – Catering Berger sponsert das MENSA-Probeessen für die Klassen 5
Im Rahmen der Eingewöhnungstage unserer neuen 5er an der Raichberg-Realschule und am Raichberg-Gymnasium fand in der letzten Woche auch ein Probeessen in der MENSA des Raichberg- Schulzentrums statt. Allen 5. Klassen konnten bei dieser Veranstaltung das Angebot der MENSA testen und sich mit den Räumlichkeiten vertraut machen. Gesponsert wurde der Mittagstisch durch Catering Berger, die unsere MENSA mit ihren Produkten beliefern und so dem MENSA-Teamzuarbeiten.
Die Kinder nahmen gerne an der Verköstigung teil und es schmeckte ihnen „richtig lecker“, wie man aus manchem Kindermund hörte.
Herzlichen Dank nochmals an Catering Berger für das kostenlose Mittagessen.
EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG DES FÖRDERVEREINS
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Raichberg-Realschule,
hiermit laden wir Sie herzlich zur Hauptversammlung unseres Fördervereins am
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in Raum 109 am Raichberg-Schulzentrum
ein.
TOP:
- Wahl des Vorstands
- Rückblick
- Entlastungen
- Planungen für 2024
- Sonstiges
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!
gez. D. Irmischer (1. Vorstand)
Ganztagesangebot
Ganztagesbetreuung an der RRS
Seit dem Schuljahr 2013/14 gibt es eine ausgeweitete Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung an der Raichberg-Realschule.
Die Schüler können an vier Nachmittagen (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) eine Hausaufgabenbetreuung nutzen, ihnen stehen die Mensa sowie die Angebote der Schulsozialarbeit zur Verfügung.
Die aktuellen Angebote erhalten Sie immer zu Schuljahresbeginn über den Schulmanager.
Seite 1 von 39