Raichberg-Realschule Ebersbach
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
      • Archiv Informationsbriefe der Schule
    • Lehrer
      • Übersicht Lehrer
      • Steckbriefe Lehrer
    • Unsere Realschule
      • Leitbild
      • Typisch RRS
      • Schulgeschichte
    • Schulorganisation
      • Schulordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Busverbindung
      • Ferienpläne
      • Schließfächer
      • Entschuldigungregelung
      • Schulvertrag
      • Schulwegeplan
    • Beratung am Schulzentrum
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
    • Was ist in welcher Klasse wichtig?
    • Die RRS stellt sich vor
      • Schulhausführung & Digitaler Infoabend
    • Schule als Staat 2018
      • United School of Raichberg - Aktuell
      • Organisatorisches und Downloads USR
    • Essen & Trinken
      • Mensa
      • Trinkbrunnen
      • Bäcker
  • Aktuelles
    • Aktuelles SJ 2021_22
    • Termine
      • Terminpläne zum Download
      • Termine RRS
    • Rundbriefe RRS im Blick
    • Galerie
    • Archiv
      • Archiv 17/18
      • Archiv 18/19
      • Archiv 19/20
      • Archiv 20_21
    • Aktuelles Infoscreen Schule
  • Schüler
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülerpaten
    • Streitschlichter
    • Schulradio
    • Abschlussprüfung
      • Hauptschulabschlussprüfung
        • Projektprüfung WBS
      • Realschulabschlussprüfung
        • Allgemeine Infos & Termine
        • FIP
        • EuroKom
        • FÜK
    • GFS
    • Mathezirkel
  • SMV
    • SMV der RRS
    • Aktuelles SMV
    • Termine SMV
    • Schulkleidung
  • Schulprofil
    • Schulprofil RRS
    • Ganztagesangebot
    • Förderangebot
    • Schulgarten
    • Lesende Schule
    • Wahlfächer ab Klasse 7
    • Profil AC
    • Digitalisierung
  • Profilfach "Alltag gestalten"
  • Bläserklasse
    • Informationen & Aktuelles
    • Anmeldung Bläserklasse
  • Berufsorientierung
    • Digitales BO-Brett
    • Berufsorientierung aktuell
    • Bildungspartner der RRS
      • Alb-Fils-Klinik
      • BW-Bank
      • Schuler AG
      • Güthle
      • Kaufland - Filiale Uhingen
      • Accuride
      • Eberhard AG
      • EWS-Tools
    • BORIS-Siegel
    • Berufsberaterin Frau Carnaghi
    • Downloads & Termine BO
    • Hilfreiche Links
    • Mitmachen Ehrensache
    • Berufsorientierung 4.0
  • Mensa
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 1_A_PEACE

Startseite

Alltagswissen erleben - Projekttag an der RRS

Am 16.05. fand unser fünfter PAG-Tag statt, der unter fast normalen Bedingungen wieder durchgeführt werden konnte. 

Die Klassen 5 waren gemeinsam mit dem Förster Herr Mönich im Wald unterwegs, wo sie den Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren kennenlernen und entdecken durften. Unter anderem konnten die Schüler*innen anhand der Jahresringe, das Alter von Bäumen bestimmen und einen Einblick in das Berufsfeld des Försters bekommen.
Einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leisteten die 6. Klassen, die Ebersbach bei einer Mini-Stadtputzete von allerhand wildem Müll befreiten.
Bei den siebten Klassen ging es los mit der Berufsorientierung. Sie bekamen Besuch von den Ausbildungsbotschafter*innen, die durch die Landschaftsgärtnerei Jeutter, die Firma Allgeier und die Alb-Fils Kliniken vertreten waren und einen hautnahen Einblick in den Azubi-Alltag bekamen und über die vielfältigen Ausbildungsberufe informiert wurden.
Herr Miller, der als Ausbildungsleiter der Firma Kleemann wichtige Tipps und Erfahrungen rund um den Prozess der Ausbildung an unsere Schüler weitergab, begeisterte durch seine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Bewerbern und Auszubildenden.
Unsere Bildungspartner, die Firma Kleemann, EWS und Eberhard boten den Schüler*innen der Klassen 9 einen Einblick im Rahmen von Betriebsbesichtigungen.
Für die achten Klassen stand für den einen Schülerteil ein Projekt zum Thema Toleranz und Vielfalt an, das in Verbindung mit der Schulsozialarbeit angeboten wurde. Der andere Teil lernte wichtige Skills für die Erstellung von Power-Point-Präsentationen.
Insgesamt bot dieser Tag für alle am Schulleben Beteiligten einen bunten Einblick in verschiedene Aspekte des Alltags und bereicherte in vielen Bereichen ihren Horizont.

 

Wir wünschen allen 9. und 10. Klässlern viel Erfolg bei ihren Abschlussprüfungen

Auftritt unterm Maibaum – Bläserklasse 6b spielt ihr erstes Konzert

Eigentlich viel zu lange musste die Bläserklasse 6b der Raichberg – Realschule auf ihren ersten Auftritt warten. Geplagt durch die Pandemie, besonders im letzten Schuljahr, mussten immer wieder Hürden beim Erlernen eines Blasinstrumentes genommen werden; an einen öffentlichen Auftritt war auf Grund von Corona leider lange Zeit überhaupt nicht zu denken.

Doch vergangene Woche war es dann endlich so weit. Bei der Aufstellung des Bünzwanger Maibaums waren die jungen Bläser in ihrem Element. Mit viel Freude und Einsatz schmetterten sie Gassenhauer wie „Old Mc Donald“ oder „Let´s rock“ und zogen die Zuschauer damit in ihren Bann. Die Klassenlehrerin Elisa Greiner war sichtlich stolz auf ihre Musiker und man merkte allen Beteiligten die gute Laune und das Glück des ersten Auftritts an.

Hoffentlich bietet sich den Jungbläsern dieses Schuljahr noch manche Möglichkeit, um ihr Können zu präsentieren.

 

RRS setzt Zeichen für den Frieden und heißt erste Schüler aus Ukraine willkommen

Die SMV der Realschule hat dank der Organisation unserer Schülersprecher sowie den beiden Verbindungslehrern  am vergangenen Donnerstag auf dem Sportplatz zu einem Paece-Zeichen gestellt. Wie Schülersprecher Marco Sauter sagt: „Wir haben uns verantwortlich gefühlt, ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen.“ Wir heißen damit auch unsere neu angekommenen ukrainischen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen an der Raichberg Realschule. Wir hoffen, dass sie sich sehr schnell zurechtfinden und sich in unseren Klassen wohlfühlen werden. Mit allen rund 250 Schülerinnen, Schülern und allen Lehrerinnen und Lehrern bildeten wir ein 15 Meter großes Peace-Zeichen. Wir hoffen, dass der Krieg so schnell wie möglich beendet wird.

Seite 1 von 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Aktuelles

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
 

Am Freitag, 3.6.22 ist das Sekretariat nicht besetzt.

 Zu den aktuellen Terminen.

Unser neues digitales Infobrett zu allen Themen der Berufsorientierung.

  • SchulmanagerLogo.jpg
  • IServ_Logo_klein_RGB_clean_2021-07-20_06_36_32.jpg

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Raichberg-Realschule Ebersbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen