Raichberg-Realschule Ebersbach
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Schule
    • Schulleitung und Sekretariat
      • Archiv Informationsbriefe der Schule
    • Lehrer
      • Übersicht Lehrer
      • Steckbriefe Lehrer
    • Unsere Realschule
      • Leitbild
      • Typisch RRS
      • Schulgeschichte
    • Schulorganisation
      • Schulordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Busverbindung
      • Ferienpläne
      • Schließfächer
      • Entschuldigungregelung
      • Schulvertrag
      • Schulwegeplan
    • Beratung am Schulzentrum
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
    • Was ist in welcher Klasse wichtig?
    • Die RRS stellt sich vor
      • Schulhausführung & Digitaler Infoabend
    • Schule als Staat 2018
      • United School of Raichberg - Aktuell
      • Organisatorisches und Downloads USR
    • Essen & Trinken
      • Mensa
      • Trinkbrunnen
      • Bäcker
  • Aktuelles
    • Aktuelles SJ 2021_22
    • Termine
      • Terminpläne zum Download
      • Termine RRS
    • Rundbriefe RRS im Blick
    • Galerie
    • Archiv
      • Archiv 17/18
      • Archiv 18/19
      • Archiv 19/20
      • Archiv 20_21
    • Aktuelles Infoscreen Schule
  • Schüler
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülerpaten
    • Streitschlichter
    • Schulradio
    • Abschlussprüfung
      • Hauptschulabschlussprüfung
        • Projektprüfung WBS
      • Realschulabschlussprüfung
        • Allgemeine Infos & Termine
        • FIP
        • EuroKom
        • FÜK
    • GFS
    • Mathezirkel
  • SMV
    • SMV der RRS
    • Aktuelles SMV
    • Termine SMV
    • Schulkleidung
  • Schulprofil
    • Schulprofil RRS
    • Ganztagesangebot
    • Förderangebot
    • Schulgarten
    • Lesende Schule
    • Wahlfächer ab Klasse 7
    • Profil AC
    • Digitalisierung
  • Profilfach "Alltag gestalten"
  • Bläserklasse
    • Informationen & Aktuelles
    • Anmeldung Bläserklasse
  • Berufsorientierung
    • Digitales BO-Brett
    • Berufsorientierung aktuell
    • Bildungspartner der RRS
      • Alb-Fils-Klinik
      • BW-Bank
      • Schuler AG
      • Güthle
      • Kaufland - Filiale Uhingen
      • Accuride
      • Eberhard AG
      • EWS-Tools
    • BORIS-Siegel
    • Berufsberaterin Frau Carnaghi
    • Downloads & Termine BO
    • Hilfreiche Links
    • Mitmachen Ehrensache
    • Berufsorientierung 4.0
  • Mensa
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 1_A_PEACE

Startseite

Projekt Zeitung in der Schule der Klasse 10a

Fünf Wochen lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die Süddeutsche Zeitung Probe zu lese, als Printausgabe oder auf einem mobilen Endgerät mit der App, und das Fazit fällt definitiv positiv aus. Dazu eine Schülerin der Klasse: ,,am Anfang war es sehr viel und man hatte das Gefühl alles lesen zu müssen, [aber] mit der Zeit waren wir es gewöhnt und es hat Spaß gemacht ́ ́.
Neben dem täglichen Lesen der Zeitung, wurden im Rahmen des WBS Unterrichts die zur Verfügung gestellten Arbeitsblätter behandelt. So waren beispielsweise die Olympischen Winterspiele oder die Spannungen zwischen Russland und Europa/ der NATO, Themenschwerpunkte.
Im Namen der Klasse und der Raichberg Realschule Ebersbach möchte ich mich bei Promedia- Maassen für die Betreuung des Projekts und die Materialien, sowie beim Süddeutschen Verlag für die zur Verfügung gestellten Zeitungen bedanken.

Food Art an der RRS - Klasse 9

Die Klasse 9b hat sich im Kunstunterricht mit den Skulpturen des Pop Art Künstlers Claes Oldenburg beschäftigt. In dieser Unterrichtseinheit wurden aus Modelliermasse verschiedene Gerichte, Kuchen und andere Leckereien geformt und mit Acrylfarben bemalt. Sehen sie nicht täuschend echt aus? Für noch mehr tolle Bilder bitte hier klicken.

 

Die Raichberg-Realschule stellt sich vor - 2022/2023

Sie haben Interesse an der Arbeit der Raichberg-Realschule?

 

Im Februar 2022 finden zwei digitale Infoabende (2.2.22  & 8.2.22)statt an denen wir unsere Raichberg-Realschule mit unserem Profil sowie die Wahlmöglichkeit der Bläserklasse vorstellen.

Alle Infos sowie die Anmeldungen finden Sie hier.

Die geplanten Führungen müssen wir leider auf Grund der Corona-Vorgaben absagen.

Die Infos zur Schulanmeldung im März finden Sie hier.

Zudem haben wir unsere Arbeit in einem Infofilm über unsere Realschule vorgestellt. Einfach hier im Text oder auf das Bild rechts klicken.

Die Schulart Realschule ganz allgemein wird in diesem Film des Kultusministeriums genauer vorgestellt.

 

Für einen Einblick in die Stundenpläne einer 5. Klasse an der RRS haben wir hier den Stundenplan der Bläserklasse und den Stundenplan der anderen Klasse 5 (ohne Bläserprofil) hochgeladen. Außedem haben wir einen Stundenplan aus der Klassenstufe 9 hochgeladen, der das Jahr mit den meisten Stunden an der Realschule zeigt.

Realschule heißt immer auch, dass man nicht zu viel Mittagschule hat, aber in Klasse 5-7 die Möglichkeit zur Betreuung im offenen Ganztag besteht. Dieser soll im kommenden Jahr wieder verlässlich starten.

 

 

Typisch RRS:

  1. Durch eine offene Ganztagesbetreuung können Sie flexibel entscheiden, an wie vielen Tage ihr Kind nachmittags betreut wird oder bei ihnen daheim ist. Eine Betreuung ist im Normalfall an 4 Tagen bei uns möglich.
  2. Die Bläserklasse bietet eine tolle Erfahrung im Klassenverbund ein Instrument zu lernen und als Gruppe bei Auftritten zu präsentieren.
  3. Die RRS führt ab dem Schuljahr 2016/17 ein Profilfach "Alltag gestalten" ein, das es so nur bei uns gibt! Hier geht es  darum alltägliches Wissen wie 1. Hilfe Kurse, Bewerbungstraining, Knigge-Kurse, gesunde Ernährung und vieles mehr zu erlernen.
  4. Die Raichberg-Realschule bietet
    Anhänge:
    DateiDateigröße
    Diese Datei herunterladen (Flyer RRS für Schüler.pdf)Flyer RRS 2022 Schüler725 kB
    Diese Datei herunterladen (2021_RRS_Flyer_Eltern.pdf)Flyer RRS 2022 Eltern562 kB
    Diese Datei herunterladen (Infofilm RRS_lang_2022.WMV)Infofilm_RRS_202221671 kB
    Diese Datei herunterladen (Beispielstundenplan_Klasse 9_Schuljahr 2020_21.jpg)Beispielstundenplan_Klasse 9_Schuljahr 2020_21.jpg96 kB
    Diese Datei herunterladen (Beispielstundenplan_Klasse5_Bläserklasse_Schuljahr 2020_21.jpg)Beispielstundenplan_Klasse5_Bläserklasse_Schuljahr 2020_21.jpg100 kB
    Diese Datei herunterladen (Beispielstundenplan_Klasse 5_Schuljahr 2020_21.jpg)Beispielstundenplan_Klasse 5_Schuljahr 2020_21.jpg94 kB
    Diese Datei herunterladen (Infofilm RRS_lang.MP4)Infofilm lang 2021208160 kB
    Diese Datei herunterladen (Infofilm_RRS_kurz.MP4)Infofilm 2021134002 kB

    Weiterlesen: Die Raichberg-Realschule stellt sich vor - 2022/2023

BIZ-Besuch der Klassen 8

Am letzten PAG-Projekttag war es unseren Klassen 8 endlich wieder möglich, ein externes Angebot im Rahmen der Berufsorientierung zu nutzen.
Die Klassen fuhren mit dem Zug nach Göppingen und lernten dort unsere Berufsberaterin Frau Carnaghi kennen. Sie begleitet unsere Schülerinnen und Schüler in einem engen Verfahren bis zum Ende ihrer Zeit an der RRS. 

Im BIZ selbst konnten die Schüler dann die Angebote der Berufsberaterin kennenlernen und durften anschließend selbst das BIZ mit seinen vielen Möglichkeiten sich über Berufe, Schulen oder ein soziales Jahr uvm. zu  informieren ausprobieren. 

Im Frühjahr finden dann die ersten persönlichen Einzelgespräche mit der Berufsberaterin an der Schule statt. 

Seite 3 von 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Aktuelles

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
 

Am Freitag, 3.6.22 ist das Sekretariat nicht besetzt.

 Zu den aktuellen Terminen.

Unser neues digitales Infobrett zu allen Themen der Berufsorientierung.

  • SchulmanagerLogo.jpg
  • IServ_Logo_klein_RGB_clean_2021-07-20_06_36_32.jpg

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Raichberg-Realschule Ebersbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen